ÖKOPROFIT Esslingen
ÖKOPROFIT ist Umweltschutz mit Gewinn
ÖKOPROFIT ist ein erfolgreiches Projekt von Stadt Esslingen am Neckar und Landkreis Esslingen. Das Ziel: Unternehmen im Umweltmanagement zu unterstützen und fachkundig zu beraten.

Unter dem Motto „Umweltschutz mit Gewinn“ hat sich das betriebliche Umweltberatungsprogramm ÖKOPROFIT® (ÖKOlogisches PROjekt Für Integrierte Umwelt-Technik) nicht nur den Schutz der natürlichen Umwelt, sondern auch eine ökonomisch sinnvolle Umsetzung zum Ziel gesetzt.
Die Stadt Esslingen führte ÖKOPROFIT® im Jahr 2000 auf Initiative von Ehrenamtlichen der gleichnamigen Agenda-Gruppe als erste Stadt in Baden-Württemberg ein.
ÖKOPROFIT® beruht auf der Selbstverpflichtung und dem Engagement der Teilnehmer und fördert die praxisnahe Verankerung des Prinzips der Nachhaltigkeit mit den drei Schwerpunkten
Ökologie: Einsatz von Umwelttechnik und Reduzierung des Verbrauchs an Ressourcen,
Ökonomie: Senkung der Betriebskosten und Einsatz von innovativen Technologien,
Soziales: Erhaltung/Schaffung von Arbeitsplätzen, Mitarbeitermotivation und verbesserter Arbeitsschutz.
Die Stadt Esslingen als Träger sowie der Landkreis Esslingen als Kooperationspartner unterstützen die teilnehmenden Betriebe bei der Einführung eines betrieblichen Umweltmanagements. Die Durchführung der Workshops und die Beratung der Betriebe vor Ort liegt in den Händen des Umweltberatungsunternehmens Arqum.
ÖKOPROFIT®-Einsteigerprogramm
In acht gemeinsamen Workshops bearbeiten die Unternehmen praxisnah alle umweltrelevanten Themen wie Wasser, Energie und Beschaffung, gefährliche Arbeitsstoffe, Abfall- und Emissionsminderung, Mobilität und Arbeitssicherheit sowie rechtliche und betriebsorganisatorische Themen.
Ein Erfahrungsaustausch auch über umweltspezifische Themen hinaus wird besonders dadurch gefördert, dass die Workshops abwechselnd bei den beteiligten Unternehmen stattfinden. Das Kernstück des Projekts bilden vier Beratungstermine vor Ort in den Betrieben, durchgeführt durch die Firma Arqum. Dabei werden gemeinsam individuelle Umweltprogramme für betriebsspezifische Verbesserungen entwickelt und umgesetzt.
Die Einsteigerrunde wird durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg im Rahmen des Förderprogramms „ECOfit“ gefördert.
ÖKOPROFIT®-Klub
Im Anschluss an das Einsteigerprogramm liegt der Schwerpunkt des Klubs auf der kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistungen und dem intensiven Erfahrungsaustausch der Betriebe untereinander.
Die vier Workshops behandeln aktuelle und auf die Teilnehmer passende Themen, so z.B. gesetzliche Änderungen, Energiemanagement, Öffentlichkeitsarbeit für Umweltschutz sowie Energie-Einkauf. Neben den Workshops werden die Betriebe bei einem Beratungstermin vor Ort auf die erneute Auszeichnung vorbereitet.
Weitere Informationen finden Sie hier.